Datenschutzbeauftragter:
Martin Weidauer

Kontakt:

Burgweg 2a
D-98574 Schmalkalden
Telefon +49 (0) 3522 3079997
Mobil +49 (0) 175 2451415
Telefax +49 (0) 3522 3079996
Mail: martin.weidauer@ommit.de

Datenschutzerklärung (nach Nr. 8.1. der AGB von Google Analytics)

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

 

Datenschutzerklärung bzgl. dem Chatbot auf unserer Internetseite

Auf unserer Internetseite haben Sie die Möglichkeit, unseren Chatbot auf Basis von Voiceflowzu nutzen. Voiceflow ist eine Plattform, die es ermöglicht, Chatbots zu erstellen. Die Betreibergesellschaft von Voiceflow ist die Voiceflow Inc., 1055 Bay Street, Suite 2012, Toronto, ON, Canada M5S 3A3.

Es handelt sich um einen Chatbot, der mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) selbstständig Antworten auf bestimmte Fragen geben kann. Die Themenfelder, zu denen der Chatbot Auskunft gibt, sind jedoch vorgegeben. Die von Ihnen in die Eingabemaske eingegebenen Daten werden an den Chatbot übermittelt, um automatisierte Antworten zu den jeweiligen Themenbereichen bereitzustellen. Bitte beachten Sie, dass keine Fragen außerhalb der vorgegebenen Themen beantwortet werden können.

Voiceflow folgt allen Prozessen und Richtlinien zur Einhaltung der DSGVO und ist ISO27001-konform. Weitere Informationen zur DSGVO-Konformität sind unter https://www.voiceflow.com/legal/gdpr abrufbar. Die geltenden Datenschutzbestimmungen von Voiceflow sind unter https://www.voiceflow.com/privacy  abrufbar.

Bei unserem Chatbot handelt es sich derzeit um eine Beta-Testversion. Die Antworten des Chatbots sind nicht rechtsverbindlich und dienen lediglich zu Ihrer ersten Information. Sie ersetzen nicht die fachliche Beratung durch Ihren Kundenberater oder Ihre Kundenberaterin.

Die Nutzung des Chatbot-Angebots ist freiwillig. Sie können die hier angesprochenen Fragen und Themen auch jederzeit auf herkömmlichem Wege (z. B. per Post, E-Mail, Telefon) mit einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter der OMMIT GmbH klären.

Wenn Sie zur Steuerung Ihres Rechners und zur Nutzung des Chatbots Sprachdienste wie Alexa, Siri, Cortana, Dragon etc. verwenden, besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten von dem jeweiligen Sprachdienstanbieter in einer Cloud verarbeitet werden. Auf diese Datenverarbeitung hat die OMMIT GmbH keinen Einfluss. Die Einhaltung des Datenschutzes bei der Nutzung dieser Sprachdienste obliegt dem jeweiligen Anbieter und liegt außerhalb der Verantwortung der OMMIT GmbH.

Um die Qualität des Chatbots und die Nutzererfahrung zu verbessern, werden die Chat-Protokolle zur Qualitätssicherung und Verbesserung des Antwortverhaltens aufgezeichnet und gespeichert. Mit der Nutzung des Chatbots willigen Sie ein, dass die bei der Nutzung des Chatbot-Angebots übermittelten Daten von der OMMIT GmbH zur Beantwortung Ihrer Fragen sowie zur Verbesserung des Antwortverhaltens verwendet werden. Dabei wird systemseitig nur der Text der Kommunikation unter Zuordnung einer Session-ID gespeichert, und es werden keine weiteren Nutzerdaten erfasst, sodass ein Rückschluss auf den Nutzer oder die Nutzerin nicht möglich ist. Sämtliche Chat-Protokolle werden automatisch gelöscht, es sei denn, personenbezogene Informationen sind zur Erfüllung einer Aufgabe nach geltendem Recht erforderlich. In solchen Fällen richtet sich die Aufbewahrungsfrist nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck.

Falls Sie den Chatbot mit personenbezogenen Daten versorgen (z. B. Name, Geburtsdatum, Kontaktdaten, Informationen zu Ihrem beruflichen oder sozialen Umfeld, finanzielle Daten oder sonstige Angaben), einschließlich sensibler Daten, die Rückschlüsse auf Ihren Gesundheitszustand, Ihr Geschlecht, Ihre sexuelle Orientierung, Ihre ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse Überzeugungen oder Gewerkschaftszugehörigkeit zulassen, bezieht sich Ihre Einwilligung auch auf diese Angaben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit formlos durch Mitteilung per E-Mail an office@ommit.de widerrufen. Der Widerruf beeinträchtigt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung.

Bei einem einfachen Chat werden keine personenbezogenen Daten vom Besucher der Webseite erfasst oder verarbeitet. Erst wenn Sie den Chatbot starten bzw. mit uns in Kontakt treten wollen, benötigen wir folgende Informationen, um mit Ihnen in Kontakt treten zu können:

Personendaten:

Name
Telefonnummer
E-Mail-Adresse

Führen Sie den Chatbot aus, dann werden zusätzlich folgende Daten erhoben:

Jobbezeichnung
Branche
Anzahl der Mitarbeiter
Gründungsjahr
Hauptsitz
Antworten auf die jeweiligen Fragen
Externe Einflüsse

Bevor wir die oben genannten Daten von Ihnen erfassen können, müssen Sie der Verarbeitung explizit zustimmen. Stimmen Sie der Erfassung und Verarbeitung der oben genannten Daten nicht zu, wird der Chat beendet.

Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, um mit Ihnen in Kontakt zu treten sowie resultierende Folgegespräche zu personalisieren und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Die erhobenen Daten werden hauptsächlich am Standort von Voiceflow Inc. in Kanada verarbeitet. Falls die Daten auch in andere Länder übertragen werden, werden Sie gesondert informiert. Es kann vorkommen, dass die Daten in Länder übertragen werden, die möglicherweise nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügen.

Empfänger der Daten:

Voiceflow Inc., 1055 Bay Street, Suite 2012, Toronto, ON, Canada M5S 3A3
OMMIT GmbH, Burgweg 2a, 98574 Schmalkalden

Die von Ihnen eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Gerne können Sie uns unter office@ommit.de ein Feedback zu unserem neuen Service geben